Am Donnerstag, den 05. Juni fand im KBM-Bereich 3/4 die jährliche Übung „Wasserförderung über lange Schlauchstrecke“ statt.
Ausrichter der diesjährigen Übung war die Feuerwehr Allersdorf in deren Schutzgebiet die Wasserförderung von Sickermühle Richtung Himmelwies aufgebaut wurde, es galt eine Strecke von 1,6 Kilometer und einen Höhenunterschied von 180 Meter zu überwinden.
Nach dem Aufbau der Förderleitung konnten in der Strahlrohrstrecke 1200 Liter pro Minute entnommen werden. An der Übung nahmen die Feuerwehren Allersdorf, Ayrhof, Kirchaitnach, Kollnburg, Moosbach, Prackenbach, Rechertsried, Ruhmannsdorf, Tresdorf und Achslach teil.
Die Kreisbrandmeister Marco Dietl, Thomas Märcz, Stefan Sack und Alexander Iglhaut von der Kreisbrandinspektion waren ebenso vor Ort wie auch Kollnburgs Bürgermeister Herbert Preuß, der sich vom erfolgreichen Ablauf der Übung überzeugte.
In der anschließenden Besprechung wurde der Ablauf der Übung als sehr positiv bewertet, und allen Teilnehmern wurde für ihren Einsatz und ihren Dienst am Nächsten gedankt.