Eine Personensuche im Gemeindebereich Geiersthal am Montagabend hat einen glücklichen Ausgang genommen. Der Vermisste konnte von den Einsatzkräften aufgefunden und erstversorgt werden.
In einer Pressemitteilung informiert BRK-Sprecher Andreas Weichselgartner über den Einsatz. Demnach alarmierten Angehörige die Polizei, nachdem ein Spaziergänger nicht nach Hause zurückgekehrt war. Da eine erste Absuche durch die Einsatzkräfte erfolglos blieb, wurde eine umfangreiche Suchaktion eingeleitet.
Hierzu alarmierte die Leitstelle Straubing die Einsatzleiter des Rettungs- und Bergrettungsdienstes, den Rettungswagen aus Bodenmais, die Bergwachten Viechtach und Ruhmannsfelden, den Fachdienst Information und Kommunikation sowie das Bergwacht-Technikfahrzeug. Im Einsatz waren außerdem der Polizeihubschrauber „Edelweiß 15“, die Rettungshundestaffel Zwiesel sowie die Feuerwehren aus Altnußberg, Linden (mit ihrer Drohne), Auerkiel (mit ihrem Quad) und Teisnach, Kreisbrandinspektor Christian Stiedl, die Kreisbrandmeister Michael Maimer, Alexander Iglhaut und Ludwig Sperl, zudem die Unterstützungsgruppe Örtlicher Einsatzleiter (UG-ÖEL). Laut Kreisbrandmeister Alexander Iglhaut waren insgesamt 114 Kräfte im Einsatz. Die Einsatzleitung für den Rettungsdienst übernahm Stefan Bachl, für die Feuerwehr Helmut Peter und Martin Fleischmann.
Im Verlauf der Suchmaßnahmen konnte die vermisste Person um 20.57 Uhr durch die Bergwacht – leicht unterkühlt, aber augenscheinlich unverletzt – aufgefunden werden. Nach einer kurzen medizinischen Untersuchung an der Einsatzstelle wurde die Person zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus transportiert. Das BRK Regen lobt in diesem Zusammenhang die „hervorragende Zusammenarbeit“ aller Einsatzkräfte. In der Pressemitteilung der Kreisbrandinspektion heißt es: „Durch die Schlagkraft und gute Zusammenarbeit aller Organisationen konnten die Bereiche schnell und effektiv abgesucht werden.“ Durchsucht wurden Waldgebiete, Weiler und der Ortsbereich. Die Einsatzleitung war zentral am Bauhof Geiersthal untergebracht.
Quelle: PNP