
Ein Blitz nach dem anderen, heftiger Wind und starker Regen: Ein kräftiges Unwetter hat am Montagabend die Menschen in Viechtach (Landkreis Regen) überrascht.
Wie Kreisbrandmeister Alexander Iglhaut gegenüber der PNP berichtet, waren die Feuerwehren Viechtach und Schlatzendorf an diversen Orten gefordert. Bei Rannersdorf musste ein auf die Fahrbahn gestürzter Baum beseitigt werden.
Gullydeckel reißt Ölwanne eines Autos auf
Chaotisch ging es im Stadtgebiet Viechtach zu. Dort wurden durch den Starkregen mehrere Straßen überflutet und Gullydeckel ausgehoben. Die Feuerwehr sorgte dafür, dass das Wasser ablaufen konnte, reinigte die Fahrbahn und setzte die Deckel wieder ein.
Eine aufgerissene Ölwanne sorgte für viel Arbeit auf der Hafnerhöhe. –
Foto: Kreisbrandinspektion Regen
Ein solcher ausgehobener Gullydeckel wurde einem Autofahrer auf der Hafnerhöhe zum Verhängnis. Durch das Überfahren der Schachtabdeckung riss die Ölwanne des Fahrzeugs auf – eine Ölspur über die komplette Fahrbahn hinweg war die unangenehme Folge. Die Feuerwehr streute die Straße ab und reinigte sie, eine Kehrmaschine erledigte den Rest.
Feuerwehr rettet flugunfähige Störche
Und dann waren da auch noch tierische Unwetter-Opfer: Gleich zwei Störche irrten abends durch die Stadt, offenbar flugunfähig. Die Feuerwehr „sicherte“ die beiden Vögel und rief das Tierheim hinzu. Dort wurden die Störche nun zur weiteren Behandlung vorerst untergebracht.
Verwirrt und flugunfähig: Einer der beiden Störche wurde in der Bierfeldstraße aufgegriffen. – Foto: Kreisbrandinspektion Regen
Nach drei Stunden konnten die Einsatzkräfte um die Kommandanten Thomas Vöst (Viechtach) und Florian Voitl (Schlatzendorf) wieder einrücken. Auch KBM Alexander Iglhaut war zur Unterstützung vor Ort.
Quelle: PNP