Hoher Schaden aber zum Glück nur leicht verletzt verlief ein Einsatz in einem Industriebetrieb
Nicht nur wieder ein BMA Alarm wie oft angenommen sondern tatsächlich ein Brand hatte in einem Betrieb in Regen den Alarm ausgelöst.
Bei Arbeiten mit Chemikalien kam es offenbar durch Unachtsamkeit zu einem Unfall, der eine große Ursache hatte. Durch die Verpuffung wurde nicht nur der Mitarbeiter leicht verletzt sondern das Gemisch setzte sich auch noch in Brand. Da in diesem Raum mit hochentzündlichen Flüssigkeiten gearbeitet wird, gibt es eine automatische Feuerlöscheinrichtung die durch die Feuermelder ausgelöst wird. Hierbei wird der Raum automatisch geschlossen und anschließend mit hohem Druck Stickstoff in den Raum gedrückt. Der Stickstoff verdrängt den Sauerstoff und erstickt die Flammen.
Somit mussten die Feuerwehren Bärndorf und Regen, unter der Leitung vom zuständigen stellv. Kommandanten Reinhold Oswald zwar kein Feuer mehr löschen, jedoch galt besondere Vorsicht beim Belüften des Raumes um nicht noch eine weitere Explosion herbeizuführen.
Die Stickstoffflaschen müssen neu gefüllt werden jedoch wäre der Schaden viel größer, wenn diese Feuerlöscheinrichtung nicht vorhanden wäre. Riesiges Glück hatte auch der vermeintliche Verursacher des Unfalls.
Text/Fotos: KBM Sterl