Der Motor eines Lastwagens hat am Montagnachmittag auf der B85 im Gemeindegebiet Prackenbach zu brennen begonnen. Insgesamt wurden drei Feuerwehren alarmiert, wobei allerdings zwei bereits bei der Anfahrt wieder umkehren konnten.
Wie Kreisbrandmeister Marco Dietl der Mediengruppe Bayern mitteilt, stellte sich die Situation vor Ort glimpflicher dar, als es die Alarmierung vermuten ließ. Im Motorraum einer Zugmaschine war auf Höhe der Abzweigung Viechtafell ein Feuer ausgebrochen. Dieses konnte allerdings mit einem Feuerlöscher schnell eingedämmt werden, sodass es zu keinem größeren Brand kam.
Die Feuerwehr Moosbach kümmerte sich unter Einsatzleitung von Kommandant Stefan Fleischmann um die Technische Hilfeleistung, die Feuerwehren Prackenbach und Ruhmannsdorf wurden vor dem Eintreffen wieder abbestellt. Seitens der Kreisbrandinspektion war Kreisbrandmeister Marco Dietl vor Ort, auch Rettungsdienst und Polizei rückten an.
Quelle: PNP