Ein technischer Defekt an der Hackschnitzelheizung in der Grundschule Prackenbach hat am Donnerstagabend Feuerwehren aus der gesamten Region auf den Plan gerufen. Letztlich konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
Wie Kreisbrandmeister Marco Dietl informiert, habe die Integrierte Leitstelle gegen 20 Uhr zunächst umfangreich alarmiert, da sich wegen eines Elternabends etwa 30 Personen im Gebäude befanden. Vor Ort stellte sich aber schnell heraus, dass die Situation weitaus weniger dramatisch war, als zunächst zu befürchten war: kein offenes Feuer, lediglich Rauchentwicklung aufgrund noch glühender Asche.
Feuerwehr im Einsatz
Die Feuerwehren aus Prackenbach, Ruhmannsdorf und Moosbach kümmerten sich um den Brandschutz, die restlichen Einheiten konnten wieder abrücken. Das Gebäude wurde entraucht, der Unterricht konnte am Freitag ohne Einschränkungen stattfinden. Seitens des BRK rückten sieben Sanitäter, ein Notarzt sowie Einsatzleiter Stefan Bachl aus. Doch auch sie konnten den Einsatz noch auf der Anfahrt beziehungsweise kurz nach dem Eintreffen abbrechen, wie BRK-Sprecher Andreas Weichselgartner mitteilt.
Quelle: PNP