Feuerwehranwärter meistern Jugendflamme mit Bravour

Am Samstag, den 2. August 2025, fand im KBM-Bereich 3/4 eine gemeinsame Abnahme der Jugendflamme statt. Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Prackenbach, Moosbach, Kirchaitnach und Kollnburg stellten sich der Herausforderung.

Das Programm der Jugendflamme bietet eine attraktive und abwechslungsreiche Möglichkeit, die Dauer der Jugendfeuerwehrzugehörigkeit zu gestalten. Die Jugendflamme ist in drei Stufen gegliedert, mit steigenden Aufgaben und Anforderungen.
Insgesamt nahmen 30 Jugendliche an der Abnahme teil. Davon haben 11 Teilnehmer die Stufe 1 und 19 Teilnehmer die Stufe 2 erfolgreich abgelegt.

Im Abschlusswort bedankte sich KBM Marco Dietl bei seinem KBM-Kollegen und Kreisjugendwart Martin Sterl sowie dem Mitglied der Kreisjugendfeuerwehr Oberberger Thomas für ihr Kommen.
Ein großer Dank ging an alle Teilnehmer der Jugendflamme, die ihre Freizeit in die Ausbildung und Abnahme investiert haben.
Ein weiterer Dank ging an die Feuerwehr Prackenbach als Ausrichter der Jugendflamme und an alle Ausbilder, Prüfer und Unterstützer der Abnahme.
Die erfolgreiche Durchführung der Jugendflamme-Abnahme ist ein Zeichen für die gute Zusammenarbeit und den Einsatz der Jugendfeuerwehren.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmern und danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung!

 

Meldung vom: 08.08.2025