Am Freitag, am Vortag des Flugfestes des Luftsportverein Zellertal wurden wir zu einem Einsatz alarmiert.
Bei einem Testflug eines Modellflugzeugs kam es zu einem Absturz in einer Wiese bzw. einem offenen Waldstück. Da das Modellflugzeug mit Kerosin betankt war, ging der Flieger beim Absturz in Flammen auf. Vermutlich durch eine fehlende Funkverbindung zwischen Flugzeug und Steuerung kam es zum Absturz.
Mitglieder des Luftsportvereins konnten die Absturzstelle per GPS Tracker lokalisieren, jedoch war ein möglicher Anfahrtsweg nicht klar. Die Kameraden der Feuerwehr Drachselsried starteten die Erkundung über die Anfahrt aus Exenbach und Röhrlhof. Von der anderen Seite erkundete die Feuerwehr Thalersdorf in Hötzelsried. Die Feuerwehr Thalersdorf konnte die Absturzstelle entdecken und nach dem Eintreffen die Überreste und die verbliebenen Glutnester mit einem Feuerlöscher ablöschen.
Die Bergung der Trümmerteile des Modellflugzeugs erfolgte durch den Eigentümer.
Ein nicht alltäglicher Einsatz.
Alarmierte Kräfte:
Freiwillige Feuerwehr Arnbruck
Florian Arnbruck 21/1
Florian Arnbruck 14/1
Florian Arnbruck 42/1
Feuerwehr Drachselsried
Feuerwehr Thalersdorf
Feuerwehr Niederndorf
Regenland 3
Regenland 3/1
Quelle: FFW Arnbruck